Schaltnetze: Elektronische Schaltungen, die Spannungen als logische Variablen 0 und 1 interpretieren
Schaltnetze: Elektronische Schaltungen, die Spannungen als logische Variablen 0 und 1 interpretieren
Schaltnetze: Elektronische Schaltungen, die Spannungen als logische Variablen 0 und 1 interpretieren
Schaltnetze: Elektronsche Schaltungen, die Spannungen als logische Variablen 0 und 1 interpretieren
Boolesche Algebra, Schaltalgebra
Boolesche Algebra, Schaltalgebra
Boolesche Algebra, Schaltalgebra
Boolesche Algebra, Schaltalgebra
Boolesche Algebra, Schaltalgebra
Schaltnetze: Elektronische Schaltungen, die Spannungen als Logischen Variablen 0 und 1 interpretieren
Boolesche Algebra, Schaltalgebra
Schaltfunktion, Vektorfunktion
Schaltfunktion, Vektorfunktion
Schaltfunktion, Vektorfunktion
Schaltfunktion, Vektorfunktion
Schaltfunktion, Vektorfunktion
F:{0,1}\^m -> {0,1}\^n
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
Schaltfunktion, vektorfunktion
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
Schaltfunktion, Vektorfunktion
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
Eingangsvektor
Eingangsvariablen x0, x1, ..., xn
Eingangsvektor
Eingangsvariablen 0x, x1, ..., xn
Eingangsvektor
Eingangsvariable x0, x1, ..., xn
Eingangsvektor
Eingangsvariable x0, x1, ..., xn
Schaltfunktion, Vektorfunktion
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^n
Eingangsvektor
Eingangsvariable x0, x1, ..., xn
Schaltfunktion, Vektorfunktion
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
Eingangsvektor
Eingangsvariable x0, x1, ..., xn
DIN44300/93
DIN44300/93
DIN44300/93
DIN44300/93
DIN44300/93
DIN44300/93
DIN44300/93 Schaltnetz
DIN44300/93 Schaltnetz
DIN44300/93 Schaltnetz
Schaltnetz: Elektronische Schaltungen, die Spannungen als logische Variablen 0 und 1 Interpretiert
Schaltfunktion, Vektorfunktion
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
Eingangsvektor
Eingangsvariable x0, x1, ..., xn
DIN44300/93: Schaltnetz
Schaltzeichen, Schaltalgebra
Schaltzeichen, Schaltalgebra
Schaltzeichen, Schaltalgebra
Schaltzeichen, Schaltalgebra
Schaltzeichen, Schaltalgebra
Schaltzeichen, Schaltalgebra
Schaltplan
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltplan
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltplatn
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltplan
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Eingangsvektor
Schaltnetz
Ausgangsvektor
Eingangsvektor
Schaltnetz
Ausgangsvektor
Eingangsvektor
Schaltnetz
Ausgangsvektor
Gesetze:
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Gesetze
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Gesetze
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Gesetze
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Schaltnetz: Elektronische Schaltung, die Spannungen als logische Variablen 0 und 1 interpretiert
Boolesche Algebra, Schaltalgebra
Schaltfunktion
F:{0,1}\^m -> {0,1}\^n
Eingangsvektor
Eingangsvariable x0, x1, ..., xn
Eingangsvektor
Schaltnetz
Ausgangsvektor
DIN44300/93: Schaltnetz
Gesetze:
Distributiv
Assoziativ
Kommutativ
Absorbtion
Neutrales Element
Komplement"ares Elemente
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Distributiv
Assoziativ
Kommutativ
Absorbtion
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Distributiv
Assoziativ
Kommutativ
Absorbtion
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Distributiv
Assoziativ
Kommutativ
Absorbtion
neutrales Element
komplement"ares Element
Dualtit"atsprinzip
De Morgansche Regeln
Dualit"atsprinzip
De Morgansche Regeln
Dualit"atsprinzip
De Morgansche Regeln
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Komplement"ares Element
Neutrales Element
Dualit"atsprinzip
De Morgansche Regeln
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Komplement"ares element
neutrales Element
Dualit"atsprinzip
Absorbtion
Schaltfunktion: DIN44300/87
Schaltnetz
Schaltfunktion
Schaltnetz
Schaltfunktion
Schaltnetz
Schaltfunktion
Schaltnetz
Schaltfunktion
Schaltnetz
Schaltfunktion
Schaltnetz: DIN4430/93
Schalfunktion: DIN44300/87
Schaltnetz: DIN44300/93
Schaltfunktion DIN44300/87
DIN44300/93
DIN44300/87
DIN44300/87
DIN44300/87
Verkn"upfung
Verkn"upfung
Verkn"upfung
Null
Inhibition
Konjunktion
Null
Inhibition
Konjuktion
Null
Inhibition
Konjunktion
Null
Inhibition
Konjunktion
Transfer
Antivalenz
Disjunktion
Disjunktion, Konjunktion
Null, Inhibition, Antivalenz, Transfer
Null, Inhibition, Antivalenz, Transfer
Null, Inhibition, Antivalenz, Transfer
Null, Inhibition, Antivalenz, Tranfer
NOR-Verkn"upfung, "Aquivalenz, Komplement"ares
Konjunktion, Disjunktion, NOR-Verkn"upfung, "Aquivalenz, Komplement
Konjunktion, disjunktion, NOR-Verkn"upfung, "Aquivalenz, Komplement
Transfer, Inhibition
Transfer, Inhibition
Transfer, Inhibition
Transfer, Inhibition
Konjunktion, Disjunktion, Antivalenz, "Aquivalenz, NOR-Verkn"upfung, Komplement, NAND-Verk"upfung
Transfer, Inhibition
Transfer, Inhibition
Transfer, Inhibition
Null Eins
Null Eins
Null Eins
Null Eins
Konjunktion, Disjunktion, "Aquivalenz, Antivalenz, NOR-Verkn"upfung, NAND-Verk"upfung, Komplement
Transfer, Inhibition
Null, Eins
Konjunktion, Disjunktion, "Aquivalenz, Antivalenz, NOR-Verk"upfung, NAND-Verkn"upfung, Komplement
Transfer, Inhibition
Null Eins
Konjunktion, Disjunktion, "Aquivalenz, antivalenz NOR-Verkn"upfung, NAND-Verkn"upfung, Komplement
Null, Eins
Transfer, Inhibition
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Dualit"atsprinzip
De Morgan
Komplement"ares Element
Neutrales Element
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Komplement"ares Element
Neutrales Element
Dualit"atsprinzip
De Morgansche Regeln
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Dualit"atsprinzip
De Morgansche Regeln
Kommutativ
Assoziativ
Distributiv
Absorbtion
Neutrales Element
Komplement"ares Element
Dualtit"atsprinzip
De morgansche Regeln
Konjunktion, Disjunktion, NOR-Verkn"upfung, NAND-Verkn"upfung, Antivalenz, "Aquivalenz, Null, eins, Implikation, Transfer, Inhibition, Komplement
Konjunktion, Disjunktion, NOR-Verk"upfung, NAND-Verkn"upfung, Antivalenz, "Aquivalenz, Null, eins, Implikation Transfer, Inhibition Komplemt
DIN44300/93: Schaltnetz
DIN44300/87: Schalfunktion
DIN44300/93: Schaltnetz
DIN44300/87: Schaltfunktion
Schaltnetz: Elektronische Schaltungen, die Elektrische Spannungen als logische Werte 0 und 1 interpretiert
Schalfunktion, Vektorfunktion
Boolesche algebra Schaltalgebra
Schaltfunktion
F:{0,1}\^n -> {0,1}\^m
Eingangsvektor
Eingangsvariablen x0, x1, ..., xn
Eingangsvektor
Schaltnetz
Ausgangsvektor
DIN44300/93: Schaltnetz
DIN44300/87: Schaltfunktion
Kommutativ, Assoziativ, Distributiv, De Morgansche Dualtit"atsprinzip, Komplement"ar, Absorbtion, Neutrales Element, Komplement"ares Element
Konjunktion, Disjunktion, Antivalenz, "Aquivalenz, NOR-Verk"upfung, NAND-Verkn"upfung, Komplement, Inhibition, Transfer, Null, Eins, Implikation
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltplan
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltplan
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltplan
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltzeichen
KV-Diagramm
Bin"ares Entscheidungsdiagramm
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltzeichen
KV-Diagramm
Bin"ares Entscheidungsdiagramm
Funktionstabelle
Funktiosngleichung
Schaltzeichen
KV-Diagramm
Bin"ares Entscheidungsdiagramm
DNF, KNF, DNF, KNF, DNF, KNF, DNF, KNF
Grundverkn"upfung: DIN40700
40700 40700 40700 40700 40700
44300/93
44300/87
40700
44300/93
44300/87
40700
44300/93
44300/87
40700
Grundverkn"upfung: DIN40700
Grundverkn"upfung: DIN40700
Grundverkn"upfung: DIN40700
Codeumsetzer: DIN44300/118
Codeumsetzer: DIN44300/118
Codeumsetzer: DIN44300/118
Codeumsetzer: DIN44300/118
118
118
118
121
121
121
121
121
118
118
121
121
118
118
118
121
121
DIN44300/118
DIN44300/121
DIN44300/87
DIN44300/93
DIN44300/118
DIN44300/121
DIN40700 Grundverk"unpfung
S = A XOR B XOR C
S = A XOR B XOR C
S = A XOR B XOR C
S = A XOR B XOR C
S = A XOR B XOR C
S = A XOR B XOR C
S = A XOR B XOR C
U = (A AND B) OR (A OR B) AND C
U = (A AND B) OR (A OR B) AND C
U = (A AND B) OR (A OR B) AND C
U = (A AND B) OR (A OR B) AND C
S = A XOR B XOR C
U = (A AND B) OR (A OR B) AND C
S = A XOR B XOR C
U = (A AND B) OR (A OR B) AND C
Schaltnetz: Elektronische Schaltung, die Spannungen als Logische Werte 0 und 1 Interpretiert
Schaltfunktion, Vektorfunktion
Boolesche Algebra Schaltalgebra
Schaltfunktion: Vektorfunktion
F:{0,1}\^m -> {0,1}\^n
Eingangsvektor
Eingangsvariablen x0, x1, ..., xn
Schaltfunktion: DIN44300/87
Schaltnetz: DIN44300/93
Eingangsvektor
Schaltnetz
Ausgangsvektor
Funktionstabelle
Funktionsgleichung
Schaltplan
KV-Diagramm
Bin"ares Entscheidungsdiagramm
Schaltzeichen: DIN40700
Assoziativ, Kommutativ, Distributiv, Absorbition, De Morgan, Neutrales Element, Komplement"ares Element, Dualit"atsprinzip
Konjunktion, Disjunktion, NOR-Verk"upfung, NAND-Verk"upfung, Antivalenz, "Aquivalenz, Komplement, Transfer, Inhibition, Implikation, null, eins
S = A XOR B XOR C
U = (A AND B) OR (A OR B) AND C