2025-06-08, lernen, management (C) David Vajda 1.) morgens drei stunden uebungen 2.) eine stunde schreiben an neuen problemen 3.) zwei stunden abschreiben an alten problemen 4.) zwei stunden auswendig lernen z.B. 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr, uebungen 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr, neues problem 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, auswendig lernen 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr, auswendig aufschreiben 18:15 Uhr bis 19:00 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, schreiben an alten problemen, fertig gut, was ist uebung: 1.) jeden tag CRC, Pruefsumme, Fletchers Checksum, Adler-32 ... auch: gpg nutzung, jeden tag, neuer nutzer, auch: neues http, binaries nutzen, linux nutzen, apt, ... mathematisch: einfach, uebergang zum ersten abakus, addieren, dividieren, binaerzahl, matrix multiplikation, vollstaendige induktion, einfaches integrieren mathematisch, graphen eulertour, Breitensuche, Tiefensuche, immer und immer wieder graphen, was da ist mathematisch, wahrscheinlichkeitsrechnung dann naechster teil, computersysteme i/ii: VHDL, Quine Mc Cluskey, jeden Tag, das schon ein wenig: AVR ATMega8, Port rein, raus, zaehlschleife, interrupt, rs232, ... dann auch technisch, jeden tag den controller in das programmiergeraet u: jeden tag: siebensegment, das sind keine siebensegment mehr, das sind 14 bitte text anzeigen programmieren, mathematisch, computertechnisch, linux, aehnlich, oben ein wenig Python 3 bash, vielleicht, MySQL, don't know zu den uebungen: graphen und so weiter ausbauen wahrscheinlichkeitsrechnung uebung verbesern, mit dem, was da steht, im buch usw. bitte sieben segment, avr und so weiter nicht vernachlaessigen, auch wenn crypto, nicht stark anders aber ein wenig 2.) neue probleme: die von algo mathematik: graphen besser aufschreiben und so weiter algorithmen in C, das ist jetzt gut, NP Vollstaendigkeit, die laufzeit von algorithmen dann: sortieralgorithmen, mal alle aufschreiben und so weiter dann: FFT und was auch immer da steht, das buch am besten durcharbeiten komplett, erst NP Vollstaendigkeit, laufzeit, FFT und namen sortieralgorithemen und immer weiter wahrscheinlichkeitsrechnung, was im mathematik buch binomialkoeffizienten in zukunft, normal bitcoin das thema mit buechern: zwei buecher, bitte komplett oekonomie das thema mit buechern und internet marx weiter 3.) auswendig lernen: richtig auswendig lernen: Wahrscheinlichkeitsrechnung Graphen, alles, was ich aufgeschrieben habe, algorithemen in C immer ein wenig im kreis, trotzdem, computersysteme i/ii, IBM Mainboard, Speicherbausteine ATMega8, AVR, Befehle und so weiter Minix TCP/IP z.B.: ASCII, Pakete und so weiter neu: Algorithmen in C, alles, was da steht auswendig lernen Bitcoin, aber auch verschluesselungsalgorithmen, SHA und so weiter und neu: Verschluesselung, SHA und gpg, linux nutzung, alte sache: hardware, server, soundcard, apt-get, gpg, aber auch verschluesselungsalgorithmen und so weiter aber eben, apt und so weiter, das system, die server, ... alles innerhalb linux oekonomie, einerseits bitcoin andererseits, das was bei marx und ueberall steht oekonomie, dazu kommt bitpanda, auch news, alle neuen begriffe ueberhaupt candlesticks, charts, prognosen, wallets usw was nie schadet zu lernen, begriffe, egal, woher sie kommen immer gleich lernen ok und fertig aber auch: Eigene IBANs und Nummern, alles, was zu mir gehoert ein wenig ok, trotz allem, ein wenig arabisch hieroglyphen englisch, englisch nicht zu vergessen, moeglichst: beim aufschreiben, eine datei mit allen entnommenen englischen woertern, allen, die zu finden sind mit samt saetzen auch denen bei marx usw. hieroglyphen, so weit man kommt das alte und das arabisch moeglichst auswendig lernen, neue regel, ich tue mal so wie im chinesischen, gerade ist keine zeit fuer schrift, einfach gerade nicht, ich lerne nur worte 4.) fertig zusammen schreiben, das was ich gefunden habe, einfach fertig und das jeden abend, aber auch am ende zusammen fassen und in die richtige form bringen und eventuell darstellen Gut, ich fange an, sobald ich nach oben kann zeug nur dann ins internet, abends, nicht immer gleich, am ende abends, alles so weit rein was noch kommt neue listen: englische begriffe, z.B. do a barrell role, oder: sprueche oder was auch immer begriffe mit allen namen und werken, oekonomie, franklin, maclot, willia petty und co aber: algorithmen in c hat lauter namen und werke niklaus wirth waere einer der mann mit dem np vollstaendigkeits problem heute, cook und so weiter computertechnisch, z80, zilog, lauter namen, rodney zaks radio shak und co aber in algo in c hinten rein gucken, lauter werke und namen hoffe die stehen irgendwan alle in meinem buecherregal paar philosphen und verbrecher aus der antike, ausser den ueblichen condilak, sunzi, dingsbungs in the 15 decisive battlefields, from marathon ... und noch was: neue begriffe egal woher nicht so ganz unnoetig np vollstaendigkeitsproblem do a barell role dieses und jenes... also fangen wir schon mal an