(C) David Vajda 2025-08-08 Circuit Parallel/Seriell excersize 2025-08-08 21:17:34 folgende Knoten verbinden die Widerstaende (o. a. elektrische Bauelemente): X0, X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7, X8, X9, X10, X11, X12, X13, X14, X15 Die Knoten sind durch folgende, folgende eleketrische Komponenten z.B. Widerstaende verbunden R1 von X0 nach X1 R16 von X0 nach X2 R31 von X0 nach X4 R2 von X1 nach X2 R17 von X1 nach X3 R3 von X2 nach X3 R18 von X2 nach X4 R19 von X3 nach X4 R20 von X4 nach X5 R6 von X5 nach X6 R21 von X5 nach X8 R7 von X6 nach X7 R22 von X6 nach X8 R23 von X7 nach X8 R24 von X8 nach X9 R25 von X9 nach X10 R26 von X10 nach X11 R27 von X11 nach X12 R13 von X12 nach X13 R28 von X12 nach X14 R29 von X13 nach X14 R30 von X14 nach X15 die widerstaende haben jeweils folgende werte R0: 39 Ohm, R1: 390 Ohm, R2: 10 Ohm, R3: 390 Ohm, R4: 15 Ohm, R5: 27 Ohm, R6: 27 Ohm, R7: 560 Ohm, R8: 15 Ohm, R9: 68 Ohm, R10: 120 Ohm, R11: 68 Ohm, R12: 120 Ohm, R13: 470 Ohm, R14: 150 Ohm, R15: 15 Ohm,