Marx und andere Ökonomie

Benutzeravatar
dvajda
Site Admin
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Feb 06, 2023 5:13 pm

Re: Marx und andere Ökonomie

Beitrag von dvajda »

Ich erzähle ihnen noch eine Geschichte dazu. Die Wellen rauschen. Uns wenn sie es tun, fühlt sich jeder gleichermaßen angesprochen. Doch sie meinen niemanden.

Doch wann steht eigentlich das sozialamt vor der türe. Die Frage ist für viele seltsam. Ich sage es wird vor der Türe stehen oder bei einigen eben nicht, aber das sind nicht, die die es so meinen. Bei anderen nie. Es steht nicht vor der Türe weil sie nicht der Mensch sind, der dazu gehört. Die gibt es. Es sind besser verdiener, oder normal verdiener. Aber es sind normale und auch bei Anarchisten steht nur die Polizei vor der türe

Warum steht das sozialamt vor der türe. Das kann ich ihnen beantworten, weil es das so oder so tut. Das ist der Unterschied. Nehmen Sie es persönlich und unpersönlich. Es hat nichts persönlich mit Ihnen zu tun. Und doch steht es wegen ihnen vor der türe. Aber das ist es nicht. Manche fragen warum? Tue ich dies oder das? Dann kommt es nicht. Dann kam es. Ach, das habe ich falsch gemacht. Das ist es nicht. Es wäre gekommen und es sind nur sie, die meinen, deswegen kam es.

Es gibt die Möglichkeit, dass es nicht kommt. Es gibt letzten Endes nur eine. Und die gibt es. Und wieder denken sie, die gäbe es nicht. Das ist falsch. Es gibt menschen, die denken, sie tun nicht einfach nichts, sondern sie halten sich im Rahmen und in Massen. Das sind etwa die, die Lehre einiger realschullehrer annehmen, dass man im Leben doch lieber eine reale Sicht behalte. Bei den Umständen heute, wäre das ganz natürlich

Umgekehrt, einige sind so - dass sie es gut halten, andere sind ein wenig raffinierter. Es gibt Verbrecher. Es ist keine gute Idee, Ziegelsteine vom Dach zu schmeissen. Es ist auch nicht gut mit Drogen zu handeln. Ich denke, heisst mehr zu halten einfach mit Drogen ein Geschäft auf zu machen. Das ist grenzüberschreitend

Ich Sage nicht dass es so ist. Ich sage manche sind sogar harte drogenverkäufer, die sich verhaften lassen, aus trotz. Und trotzdem ist das Thema seltsam. Weil manche Menschen haben keine drogenpolitik im Kopf, weil sie alles anders sehen. Auch das ist komplizierter, weil es Leute gab die klug waren, sogar Mediziner, aber sie wurden dumm und dümmer. Und das ist meine Kritik an dem gut tuenden Arbeitnehmer, selbst Ärzten. Manche werden halt nicht immer klüger und jeder kann dümmer werden, auch wenn er scheinbar das richtige tut und sehr gefragt

Trotzdem, manche verkaufen Drogen und überschreiten, eine Grenze. Aber das sind nicht die, die ich meine

Ich sage nur: einige sind eben real..Das sozialamt steht vor der türe. Einige sind nicht real, das sozialamt steht vor der türe. Warum sind sie nicht real. Weil sie gut alles wagen. Sie wagen alles. Es gibt wagemutige, die wagen, bevor es so weit ist, sie werden von der gesellschaft als Helden verehrt. Sie packen zu. Deswegen sind sie auch nicht die behinderten, meinen einige, ich sage was anderes, gleich.

Trotzdem, manche wagen immer durchaus viel, aber nicht zu viel. Nie zu viel. Einige machen Sachen gerne. In der Wäscherei arbeiten macht spass. Das ist richtig. Aber manche wagen viel aber doch nicht zu viel. Letzten Endes ist das seltsam. Wenn sie Hartz IV sind, und einen Job in der Werkstatt haben, sind sie ja eigentlich sozislhilfe. Dann machen sie zwei Stunden. Manche machen den Job gut. Nur, dass man einen Job, gibt Na ja, sagen wir. Der Kapitalist ist nicht glücklich. Der braucht eine grosse Halle und sein Ziel ist Geld

Wenn man allerdings einen Job hat, der nur für sie ist, ist das kapitalverschwendung

Auf der einen Seite. Auf der anderen seite, die zwei Stunden schützen niemanden vor was

Aber: Eigentlich findet es das sozialamt, das ist noch begeistert, aber der vsp mag diese kleinen Leute. Diese kleinen Leute.
Umgekehrt sehen wir es mal so: Wenn sie, dass eine 10 Euro teure Aktie, am Tag den Wert von 4 Euro gewinnt, dann haben sie bei 100 Euro, 40 gewonnen und bei 1000 Euro 400. Gut, die erste Frage, wie viel brauchen Sie? Gut angenommen. Ich am Tag 10 Euro, die Wohnung genauso viel. 400 sind die Hälfte ihrer tausend. Zusammen mit strom sind es 40. Und Internet. Und jetzt. Wenn die Aktie nicht immer steigt. Ja, das ist der springende Punkt

Sehen sie, es gibt leute, die haben ein juveliergeschäft. Das läuft gut. Meinen sie. Dann wieder nicht. Flaute, sie können sich gerade über Wasser halten. Das ist die Risiko. Nervenkitzel inbegriffen.

Dann müssen halt umdisponieren. Rein theoretisch gibt es nicht so viele aktien. Aber ki. Und kryptowährungen. Sie müssen umschalten, ob es was wird? Das ist so, wie wenn im laden jemand eine oder keine hose kauft

Nur, dann das andere Problem. Nennen Sie mich schatzbildner. Würde ersteres funktionieren, gut das sozialamt sagt, den vajda, den kann man nicht angucken. Das ist das eine. Aber gut, erstens ich studiere und habe eine homepage, böse sind die nicht so sehr. meine mails tun. Ich Benutze die. Trotzdem es könnte nicht schaden. Und das nicht unterstützend, aber: Wenn weg wäre, so leid es täte diesen vajda, noch immer auf der strasse laufen zu sehen, aber immerhin er wäre endlich weg. Wie auch immer, das ist anders.
Egal, aber angenommen ich bin schatzbildner, das ist ihr Fehler, nicht ihrer, aber mancher.

Angenommen sie haben einen Schatz. Mein Plan, war die coin of death zu Münzen. Und sie glauben nicht, meine Ideen kommen von wo anders. Marx. Und eine seltsame Geschichte an der vr Bank und commerzbank und fernuni hagen beteiligt sind. Doch vajdas Interesse für marx ist alt. Vajdas wissen über mangelnde chemische Fähigkeiten auch. Aber schon ehe etwas was dachte, dachte er: da dachte er wie die, die Drogen verkaufen. Was ist wenn ich Euro falschmünze. Durch den bitcoin kam er auf baby coin dann auf death coin. Und damit einen Schatzes. Doch wo versteckt man diesen Schatz. Natürlich im Lande des todes. Und wo ist der? Nicht hier nicht da, aber etwa 3 bis 5m unter der Erde, im grab auf dem Friedhof.
Und angenommen, ich hätte den Schatz versteckt. Ich würde eine Karte anfertigen

Angenommen, Ich würde einen Schatz von bitcoins horten. Was würde ich tun? Ich würde einr eine digitale Karte anfertigen, etwas anders, als andere, dilettantisch gesagt, eine id, ein passwort, what ever
Wie gross wäre der schatz? 500 Euro. Und die death coins? 80 Euro, ein kleiner Barren.

Also, sagen Sie nicht 25 euro sind kein Schatz. Aber angenommen jemand erfährt davon. Und ich glaube der Grund, warum manche gmbhs nicht mögen ist der. Nicht weil sie nicht wagemutig sind, zupacken

Ich stelle mir immer einen General vor, der seine leute los schickt, und dann kommen sie wieder: wo ist der oder das denn? Ach sorry, wir haben es vermasselt, wir dachten. Ihr idioten, ich habe euch gesagt: Aber, sie bleiben da wo sie sind. Sie verraten sich nicht gegenseitig

Aber warum man manche nicht mag, ist glaube ich: Erstens, es gibt immer ein argument. Es gibt immer viele Argumente dann doch mal alkes her zu geben. Ich denke, warum manche idioten nicht mögen, ist weil sie eine schmerzliche Erfahrung mit ihnen macht.immer wenn man ihnen etwas gibt ist es am Ende wo anders. Man kann es bestenfalls auf der strasse wieder aufsammeln oder man findet es da, wo man es nicht haben wollte.manche konnten idioten nicht mehr leiden, andere wollten ihnen weiter etwas geben, doch wurden enttäuscht.

Deswegen meine ich, es gibt menschen die geletnt haben, von anfang nichts her zu geben..Doch die Medikamente sind schlimm und die streckbank. Trotzdem, da sie es lernten, ok..aber es gibt Hoffnung für andere. Manche lernten es nicht, lernten dafür umgekehrt Medikamente kennen.
Antworten