und wenn sie wissen was in der vektorrechnung eine gerade ist, dann machen sie gerade:x = p + t*u, p,v in V in R und das heisst, sie sagen, da steht gerade, sie sagen das heisst gerade, da koennte stehen elefant: x = p+t*u und wenn sie keine pfeile wissen sie nicht, das ist ein vektor, deswege machen sie hinten mengen, V ist Vektor, R ist Reelle Zahlen und sie muessen definieren, was ist Vektor. und wenn sie das ein mal wissen, ein tupel, dann ist das mit V bezeichnet und Vektor. alles andere ist bloedsinn. wenn sie dann bei hesse, dann machen sie das im mathe abi so, sie lernen halt geraden und ebenen zu addieren und machen das. dann machen sie nicht nur geraden und ebenen sondern, ewige fortsetzung was weiss ich, jetzt passen sie auf, dann machen sie die pruefung, kommt hessen, verweigern sie die aufgabe, ... egal und lernen nur das vektorrechnen. fertig. dann kommen sie halt mit 2 punkten weniger raus und - das brauchen sie eh keine 1. das ist egal, ich brauche kmeans ich habe mich verspekuliert ich habe gedacht, meine ki, soll die swaps selber pro sekunde machen. das kostet geld, swap und - es reicht alle 1 bis 2 bis 3 bis 6h und - das per hand was man braucht ich habe kmeans jetzt angeguckt, relativ einfach finde schwerpunkt zwischen punkten, gibt weniger neue punkte, finde schwerpunkt zwischen weniger neuen punkten nicht schwierig fourierreihe vielleicht. weil dann koennen sie vielleicht die zyklen der einzelnen waehrungen bestimmen und mit tupeln kmeans heisst, einfach: 1 tabelle und sie muessen erkennen, ich weiss nicht, gibt es in der linie schwerpunkte, so dass man sieht, dass man das an was machen kann das als tupel auf alle bezogen weil eine, wenn die von anderen abhaengt letzter punkt, sie muessen alle waehrunen als csv runter laden ja, wenn sie was finden, alle csv haben sie tabellen koenne sie probieren und - ja, ich habe beispiele kmeans im netz. meine meinung 1.) nehmen sie keine auf den vektoren - das macht das schreiben schwer - das ist bloedsinn 2.) nehmen sie tupel und keine stackrels, also aufeinander gestapelt 3.) schreiben sie, wie in der informatik, vom grossen indize zum kleinen, oder taylorreihe polynom ist nur meine meinung. als ich damals in das buch guckte, und diese pfeile sah, hatte ich keine lust mehr das ist nichts besonderes, aber vermittelt den eindruck die stackrels moegen sinn machen, wegen den matrizen, aber ist doch egal und dieses geometrie mist zeug. ich bin aus der psychiatrie raus, das ist nicht so wichtig, rein ins tg, in der psychiatrie , war ein anderer junge, alter mathelehrer, die ganze mit dem stift, das ist stuetzvektor, das ist richtungsvektor ich gucke den an, ging das ganze, bis zum ende, habe ich das mathe buch kein mal angeschaut, ein mal aufgemacht, pfeile auf buchstaben gezeichnet, bis 2 jahre vor abi, habe ich das buch kein mal aufgemacht, kein spass diese geometrie, ich sage sie muessen halt tupel addieren oder sutrhiere oder was auch immer, stattdesse mache da pfelle drauf, zeichnen linien. sie koennen mir gar keine schlechte note, weil ich wusste mal was im buch steht, ich habe nicht mal rein geguckt, ausser pfeile auf buchstaben, ich wusste nicht was drin steht und ich kann ihnen die aufgaben alle in 1 bis 2 tagen komplett durchmachen, mathe abi, vektorrechnung, std buch, habe hier ist egal Nach, nachdem ich die Fletcher Check Song gemacht habe und wie immer den den Rest Modulo geht ja gell mache ich. Wenn ich das gemacht hab mache ich Ihnen Abakus und ich zur Abwechslung zitiere ich Ihnen mal ne Seite von der Fernuni Hagen und wie gesagt Grafen sind konsekutive, oder wie sagt man sukzessiv nummeriert aber macht nixund vieles weitere. Ich gehe erst eine rauchen das mit dem Abacus mache ich nachher. Fr das ist ein Angebot danke schn |